Alle Informationen
auf einen Blick
Eine Kurzfassung unserer Leistungen, Kundenprojekte und anderen Informationen, die zur Entscheidungsfindung dienlich sind.
Digitale Produkte & Services
Die mantro product studio GmbH ist ein Dienstleister für die Erzeugung von wirkungsvollen* Innovationen. Wir heben digitale Potentiale im Kerngeschäft und entwickeln Innovationen für Neugeschäft. Dabei konzipieren, begleiten und unterstützen wir Innovation. Die Bandbreite reicht von einzelnen Innovationsinitiativen rund um eine Idee bis hin zur Konzeption unternehmensweiter Innovations-Setups.
*Wirkungsvoll beschreibt einen messbaren und nachhaltigen finanziellen Effekt für das Unternehmen und nachhaltigen und messbaren Nutzen für den Kunden.
Services
Entwicklung digitaler Produkte und Services
Wir bauen neue und transformieren Ihre bestehenden Produkte und Dienstleistungen und bringen diese in den Markt. Dabei setzen wir auf eine schnelle, iterative und kundenzentrierte Entwicklung sowie eine vollumfängliche Verprobung des Produktes und der Marktplatzierung inklusive Verkaufskanäle und Preisgestaltung. Kurzum, wir bieten Erfahrung, Werkzeug, Methoden und das passende Umfeld und Mindset für:
- Entwicklung neuer Produkte und Services auf Basis bestehender Technologien
- Digitalisierung bestehender Produkte und Services
- Transformation bestehender Produkte as-a-Service
Geschäftsmodell Innovation
Wir analysieren den Status Quo bestehender Wettbewerbsregeln und Strukturen, um diese anschließend nachhaltig zu verändern, und zwar zu Ihrem Vorteil. Daraus entstehen Konzepte und Maßnahmen zur Veränderung bestehender und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Venture Building
Wir bauen aus Ihrem neuen Geschäftsmodell ein wettbewerbsfähiges Unternehmen. Dabei decken wir alles ab: von rechtlicher Struktur, Mitarbeiterauswahl, Arbeitsstrukturen und Prozesse, Handlungen und Abläufe des operativen Geschäfts bis hin zur Einführung und Feinabstimmung eines datenzentrierten Messsystems für Unternehmenserfolg. Wie ist das möglich? Wir bringen die Erfahrung aus 26 Gründungen der mantro Geschichte, um Ihr Unternehmen schnell und sicher an den Markt zu führen.
Methodik
- Lean startup = Methodologie zur Gründung von Unternehmen mit dem Fokus auf schlanke Prozesse und iteratives Testen
- Human-centred design = Gestaltung mit einem Fokus auf Menschen sowohl intern als auch extern
- Pragmatismus und Geschwindigkeit = schnelles Bauen von MVPs und Verprobung im Testmarkt
- Product thinking = Wir denken in Produkten. Dabei stellen wir das Nutzererlebnis sowie die Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund. Product Thinking hilft dabei Prozessinnovation im Kontext zu betrachten und diese Innovation für die Anwendung in der gesamten Organisation vorzubereiten.
- Kleine, interdisziplinäre Teams = Wir arbeiten in kleinen Gruppen, die sich in ihren zwischenmenschlichen und fachlichen Fähigkeiten ergänzen.
- Ökosystem und erfahrene Führung = Wir sind Teil des mantro Ökosystems. Wir teilen mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in Innovation, Unternehmensgründung und Prozessen.
Referenzen
Naturate
Vattenfall kam bereits mit einer ersten Idee zu uns – eine App, die helfen soll, den persönlichen CO2-Fußabdruck zu erkunden, zu verstehen und zu kompensieren. Durch Nutzerrecherche verfeinerten wir das Konzept und testeten es konkret am Markt.
Beitrag
- Schnelle Konzeption und Entscheidungsfindung
- Digitalisierung bestehender Produkte und Services
- Transformation bestehender Produkte as-a-Service
Erfolgskennzahlen
- In drei Monaten von Konzeption bis zur fertigen App
- Fast 700 aktive Nutzer:innen im ersten Monat
- Mehr als 100t CO₂ kompensiert
Reev
2017 - N-ERGIE war auf der Suche nach einem neuen Geschäftsmodell im Bereich von elektrischen Ladesäulen. mantro identifizierte das Neugeschäft auf Basis von ABL-Wandladestationen und half bei der Entwicklung eines eigenständigen Unternehmens.
Beitrag
- Definition des Geschäftsmodells und rechtskräftige Gründung der Firma
- In weniger als einem Jahr zur technischen Implementierung eines Echtzeit-Energiemess- und -abrechnungssystems, das Datenschutz-Grundverordnung und Eichrecht entspricht
- Aufbau der Marke sowie der Marketingstrategie für erfolgreichen Markteintritt
Erfolgskennzahlen
- Oktober 2018 – erste bezahlende Kundschaft mit 300 Ladestationen
- 2022- ca. 3,6 Mio. Liter fossiler Kraftstoff eingespart
- 2022 – 62 Mitarbeiter:innen