Innovation passiert im Alten und im Neuen. Dabei wird die Arbeit von zwei grundlegenden Herausforderungen begleitet.
Komplexität und Kontext
Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sind komplex. Hinzu kommt der menschliche Nutzer mit seiner individuellen Erfahrung. Bevor wir Lösungen entwickeln und einführen, testen wir alles iterativ. So lange, bis das Ergebnis stimmt.
Chaos und Ungewissheit
Etwas Neues zu erschaffen ist immer eine Reise ins Ungewisse. Um in schnelllebigen Märkten durch Chaos und Unsicherheit zu navigieren, nutzen wir Kundeninteraktionen. Unser Kompass ist das konkrete Marktfeedback.
Grundsätze für wirkungsvolle Innovationen
Pragmatismus statt Dogmatismus
Wir entwickeln schnell und scheitern früh. Wir entwickeln für Benutzer, nicht für Manager. Wir treffen Annahmen und testen sie. Und wir treffen mutige Entscheidungen, wenn es nötig ist.
Alles passiert im Kontext
Wir arbeiten für echte Organisationen mit Geschichte und Tradition. Unsere Arbeitsergebnisse passen zu unseren Kunden und ihrem Kontext.
Wir hören zu
Innovation ist lebendig, dynamisch und komplex. Deshalb nehmen wir eine Vielzahl von Perspektiven ein und erweitern unser Verständnis durch Zuhören und Beobachten.
Verantwortung
Nicht das Scheitern ist das Problem, sondern das Verstecken des Scheiterns. Deshalb sind wir in unserem Ideenfindungsprozess zu 100 % transparent, damit unsere Kunden wissen, was vor sich geht.
Kleine Teams - seriöser Rahmen - spielerisches Umfeld
Wir sind Unternehmer durch und durch. Deshalb beantworten wir relevante Fragen mit maximaler Geschwindigkeit. Und benötigen dafür minimale Investitionen. Anstatt große Projektteams zu bilden, setzen wir auf kleine, interdisziplinäre Teams.
Yannic Metz, Managing Director
Unsere Website nutzt Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu Cookies sind in unserer Datenschutzerklärung